| **** Nette skandinavische Popmusik. |
| **** Dito Kirin - "niedlich gesungen" möchte ich noch anfügen. |
| ***** Da hat Norwegen eine sehr gute Wahl für den ESC getroffen - Ich hoffe Europa wird es auch so sehen |
| **** Dieser Titel wird Norwegen am ESC 2020 vertreten.<br><br>Ulrikke Brandstorp trat bereits in verschiedenen Theaterproduktionen, Musicals auf und auch schon in vergangenen Vorausscheidungen zum ESC in Norwegen. Dieses Jahr hat es nun geklappt mit einer stilvollen Pop-Ballade. Der Komponist hat sich sicherlich den letztjährigen Siegertitel zu Ohren geführt, als er diesen Titel schrieb |
| ***** Norway ESC 2020<br>Mooi nummer en en mooie stem maar geen winner m.i. |
| **** 4+ |
| ***** Gefällt mir mit jedem Hören besser. Eine tadellose, schön gesungene Ballade, die sich - wie es sich gehört - immer mehr steigert. Ich hoffe auf eine hohe Platzierung. |
| ***** Für mich eine tolle Ballade, stimmlich sicher gesungen. |
| *** hat seine guten momente.<br>4* sind mir aber doch etwas viel.<br>könnte aber bisher knapp in meine top 10 landen.<br>schlecht ist es nicht. |
| ***** Eine ESC-Ballade wie sie im Buche steht. |
| ****** Sehr, sehr Starker Song! Finale und auch ein heisser Anwärter Song auf den Sieg! |
| ***** Das wäre mein Favorit dieses ESC Jahrgangs gewesen. Schade das er abgesagt wurde und wir niemals wissen werden wie dieses sehr gute Lied abgeschnitten hätte. |
| **** Für ESC sicherlich gut. Aber es ist ja nun kein ESC :-D |
| **** Solide Nummer hier. Ich persönlich mag ihren Gesang nicht besonders. Alles ein wenig zu bombastisch für mich. Die Produktion ist aber gelungen und das Lied bleibt im Ohr hängen. |
| ***** Eurovision SongContest 2020 / Norwegen.<br><br>Warum werden beim ESC den Interpreten eigentlich die Nachnamen geklaut. Merkwürdig. Also das Fräulein heißt hinten Brandstorp und serviert uns eine bekömmliche Allerweltsballade. Last edited: 09.04.2020 00:31 |
| **** Von gelegentlichen Ausrutschern abgesehen steht Norwegen beim ESC eigentlich für ziemlich verlässlich hörbare ESC-Songs, die auch oft um ziemlich gute Platzierungen mitspielen. 2020 wäre für dieses Land meines Erachtens keine solche Ausnahme gewesen, denn "Attention" hat Selbige inmitten der Balladenschwemme definitiv verdient und ist eine kraftvolle, wenn auch nicht herausragend überraschende Produktion. Hätte mit Sicherheit ihr Publikum gefunden und wäre letztlich wahrscheinlich irgendwo im soliden bis guten Mittelfeld gelandet.<br><br>Gute 4. |
| *** Wel aardig, maar was zeker niet een favoriet voor de eindoverwinning. |
| ***** Ein bisschen zu dramatisch. Gefiele mir rein noch instrumental besser. |
| ***** Le genre de titre de l'Eurovision que j'apprivoise au fil des écoutes. |
| **** Schöne Nummer. Gute Stimme. Sympathischer Track. |
| **** 4 Sterne wegen der guten Stimme. |
| ***** Kraftvoll und melodiös. Gute, wenngleich nicht bärenstarke Nummer von Norge. |
| ***** "Attention" ist einer der grössten Verluste der diesjährigen ESC-Absage. Sehr guter Pop-Track, welcher sich immer mehr steigert und von einer sehr sympathischen Künstlerin vorgetragen wird. 5 - 5+* |
| **** Eine gute Melodie, die ich mir merken könnte, wurde meinerseits hier nicht gefunden. Darum bin ich mit einer Vier dabei, aber nur mit einer knappen. 4- |
| *** Ein nettes Popnümmerchen, das mit viel Inbrunst vorgetragen wird, jedoch an fehlender Melodik leidet; durchaus geeignet als Musical-Track. Die partiell stipulierte Haltung, wonach Norwegen auf diese Weise am ESC 2020 einen Spitzenplatz hätte erzielen können, teile ich hingegen nicht. |
| **** Mijn aandacht heeft ze zeker tegen het einde van het nummer wel te pakken gekregen. |
| **** Nett ist zu wenig. |
| **** Erweckt nur teilweise meine "Attention", aber der Song war recht ordentlich - aber eine richtige Mordsballade klingt definitiv anders! |
| **** ganz nett |
| **** Knappe 4. |
| **** Passable nummer. |
| **** eine nette Stimme |
 |  |