***** Die Zusammenarbeit scheint zu lohnen: Tom Petty im Dienst des gleichnamigen Films. Auf diese Weise promotet man sich gegenseitig ein bißchen... Nach dem lauwarmen Starter ist man überrascht: "Petty goes Grunge" - ganze 4 langatmige Songs lang. Als wollte er Neil Young imitieren, werden Songs dahingeklotzt, grob und kantig arrangiert, ja, bei »Climb That Hill« möchte man gar Young lieber selbst singen hören. Danach geht's zum Glück in gewohnter Petty-Manier weiter. Genial mischt der Pop-Epigone BEATLES-Arrangements neu auf, bei »Hung Up and Overdue« sogar mit Ringo Starr am Schlagzeug. Bei »California« ist er dann ganz bei sich selbst - oder vielleicht doch bei Dylan??? Jedenfalls ist der Song schwer hitverdächtig - wie letztlich das ganze Album. Ob der Film da mithalten kann??? Last edited: 12.02.2006 18:43
***** Fast ausnahmlos stark. Und nur teilweise typisch Petty. Manchmal gar etwas experimentell. Interessant sind auch die verschiedenen Versionen einiger Songs. Der Schlussong "Zero from Outer Space" gefällt mir am besten.