| ***** Der Soundtrack zu "Dancer in the Dark", ein genialer Streifen. Die CD ist traurig, besinnlich, nichts für depressive Gemüter. Die stürzen sich voraussichtlich von der Brücke :o)) Last edited: 16.12.2003 17:08 |
| *** bin zwar absoluter björk-fan, doch mit diesem album kann ich mich nicht so recht anfreunden |
| **** okay |
| ***** das album geht nur, wenn man auch den film gesehen hat dazu. so ist das mit den meisten guten OSTs. |
| **** gut |
| ****** Mein absolutes Lieblingsalbum von Björk!Die Songs sind vielseitig und sind nie langweilig. Einfach top-Album! |
| **** Nun ja, nicht unbedingt das musikalische Highlight ihrer Karriere. Ich habe zudem ein grundsätzliches Problem mit diesem Album. Da mir der Film ziemlich übel eingefahren ist, bin ich so gut wie nie in der Stimmung, es mir anzuhören. |
| **** Hat ein paar gute wie schlechte Momente. Eine solide 4 dürfte in Ordnung sein. |
| ***** Björks Album "SelmaSongs" ist der Soundtrack des Films "Dancer In The Dark". Die Betonung sollte hierbei vielmehr auf Soundtrack als auf Björk liegen. Die Songs, die Björk singt sind typische verspielt und naiv klingend, wie man es von Björk gewohnt ist. Leider hat sie diesmal den Bogen weit überspannt: Die Musik scheint so ausgelegt, so dass sie wahrscheinlich nur mit den Bildern wirkt. Musikalische Unterstützung erfährt sie in ihrem Album durch Catherine Deneuve, Thom Yorke (Radiohead) und Siobhan Fallon. Die Arrangements der Instrumentalstücke und Orchestereinsätze wurde von Vincent Mendoza gemacht. Nur was für eingefleischte Björk Fans, der Rest wird sich die Zähne daran ausbeissen! <br> Last edited: 13.06.2007 18:08 |
| **** Hatte mehr Anstrengung erwartet..für Björk relativ harmlos, kaum ausgefallen oder wirr.<br>Kein Ausfall.. Last edited: 02.01.2011 11:47 |
| ***** super |
| **** Gefällt mir ... |
| * Es geschieht selten, dass ich einem ganzen Album nur ein Stern gebe, aber hier muss es einfach wieder einmal sein. Ist ja furchtbar, was einem hier zugemutet wird, sorry. |
| **** gut |
| ****** Der Soundtrack bricht gewollt so heftig mit dem Film, denn in den Liedern befindet sich Selma (Björk) in ihren Musical-artigen Tagträumen, "and there's always someone to catch me!".<br><br>Mit diesen sieben Liedern hat sie für mich sieben der allerbesten in ihrem großen Repertoire geschaffen, ganz zweifellos! Um die Jahrtausendwende befand sich Björk mit Sicherheit am Zenit ihres Schaffens. Und so heftig der Film auch ist, eben genauso heftig macht ihn der immer wieder kommende Ausflug in die Musicalwelt, der so fantastisch ist, dass man in ihr bleiben möchte. Meine Highlights sind ohne Zweifel "Scatterheart" (hierbei gefällt mir die Filmversion allerdings mehr, die Stimme von Vladica Kostic (Gene, Selmas Sohn) geht unter die Haut!) und "New World" (fortschreitend und treibend mit wunderbaren Melodien und einem weit hallenden "to seeeeeeeeeeeee").<br><br>Für alle Björk-Fans ein MUSS und für alle, die es NOCH nicht sind ein fixer Tipp! Ohne Zweifel, volle sechs Sterne! |
| ****** |
| **** 4 stars<br><br>CDN: #11, 2000<br>USA: #41, 2000 |
| ****** Ganz großes Musiktheater..... |
| ***** Sehr gutes Björk-Album, als auch OST. Wenn man den Film noch lebhaft in Erinnerung hat, erkennt man auch alle Stücke daraus sofort wieder. |
| ****** Das Album funktioniert nur, wer den Film gesehen hat. Die Bilder vor Augen kommen die Songs noch viel gewaltiger rüber als nur gehört. |
 |  |