| ***** Melodifestivalen 2025, Finalist<br><br>Finnland will also seine Saunakultur in Schweden promoten. Na dann mal los:<br><br>Yksi, kaksi, kolme: Sauna!<br><br>Ich hoffe, die heizen Langeweile-Mans so richtig ein!<br> |
| ****** Letztes Jahr schickte Schweden zwei Norweger zum Grand Prix, warum dieses Jahr also nicht drei Finn(landschwed)en?<br>Genial eingängige und auf höchstem Niveau unterhaltsame Sauna-Hymne, welche Balkan-Beats ("Disko Partizani"), Elektro-Beats ("Alors on danse') und finnischen Tango (Zitat: "...med Arja Saijonmaa") verbindet. Ein süchtigmachender Partysong und Ohrwurm im Vörå-Dialekt. Das ist mal was anderes als der x-te Aufguss (!) der immer gleichen, aalglatten Popnummern aus dem Norden.<br>Und auch visuell wird hier ein Spektakel veranstaltet, welches die Hitze des Dampfbades auf die Bühne überträgt und die Arena zum Kochen bringt. "Sauna!" |
| ****** dieser fröhliche stampfer ist bislang der stärkste song im diesjährigen melodifestivalen. der refrain sitzt sofort im ohr und macht gute laune. komposition, text, produktion, präsentation- hier passt alles 100%. <br>der song ist in schweden in den streaming-portalen die neue nr.1 vor herrn zelmerlöw und seiner "heroes"-neuauflage. vielleicht gewinnen die drei jungs von kaj sogar das televoting. aber dann gibt es noch die juries als meinungskorrektiv. und die werden schon dafür sorgen, dass "revolution" zum esc fährt. oder gibt es einen echten "skräll"?<br>ich persönlich hätte super lust auf 3 min sauna mit kaj in basel! <br><br>edit 09.03.25: @ besnik: das ist schwedisch mit ein paar finnischen worten. allerdings klingt es eher hart, weil die band aus österbotten kommt. eine region in finnland, in der etwa 50% der bevölkerung finnisch spricht und 50% schwedisch. finnisches schwedisch klingt in der regel weniger melodisch. Last edited: 09.03.2025 10:46 |
| ***** Gefällt mir sehr gut. Besonders die Vorstellung das sie mit Arja Saijonmaa in der Sauna Tango tanzen. |
| **** Wenn die Schweden Eier haben, schicken sie die nach Basel und nicht den Oberlangweiler. Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass sie das Publikumsvoting gewinnen. Bei der Jury wird es aber schwierig werden. |
| ***** In einer idealen Welt wäre das der schwedische Vertreter beim ESC 2025. Wird leider nicht passieren, da die Jury den langweiligen Favoriten durch Melodifestivalen hieven wird. Dabei wäre das Risiko für die Schweden mit Kaj gar nicht groß; beim Televoting wären Kaj vorne mit dabei. Vielleicht würden sogar die internationalen Juries den spaßigen, sehr eingängigen Beitrag goutieren. |
| *** weniger |
| **** Vielleicht bin ich nicht der größte Fan von dem Song, auch wenn er echt unterhaltsam und irgendwie witzig ist. War gestern aber so froh das nicht Mans Zelmerlöw gewonnen hatte. Ist halt so ein Gute Laune Liedchen ala Verka Serduchka. Und ich finde es gut das es diesmal nicht schon wieder ein auf englisch gesungenes Lied ist. In welcher Sprache singen die eigentlich, ist das ein Mix aus finnisch und schwedisch? |
| ***** OK, I admit it - I love this!<br>So catchy, so funny. Mal was anderes aus Schweden, nicht das übliche "vorhersehbare". Ein absoluter Ohrwurm und schon jetzt ein mega Hit in Skandinavien. |
| ****** damit landet schweden auf jeden fall in meine top 10.<br>seit ewigkeiten...<br>zum glück ist es nicht wieder so ein generischer schweden pop geworden.<br><br>mal sehen wie die jury darauf reagieren wird.<br>musik ist gut. global pop .<br><br>tippe mal auf österreich und einen finnischen zweikampf um den titel. |
| ****** Unglaublich catchy. Gestern einmal gehört aus reiner Neugier. Heute immer noch den Refrain im Ohr...<br>Wieso steht [FI] hinter dem Namen? Ist doch der schwedische Beitrag? Und bis auf das Zählen wird ja auch nicht Finnisch gesungen, oder? |
| **** ESC 2025<br>Sweden<br><br>Best aardige bijdrage<br>Meer kan ik er niet van maken |
| ***** Eines vorneweg: Das Lied macht mir unfassbaren Spaß und ich freue mich sehr für die Jungs, die unfassbar lieb und sympathisch auf mich wirken. Ich war vor einer Woche beim Melfest-Finale in Solna vor Ort und die Stimmung war mega! <br><br>Mindestens einen meiner 5 Punkte gibt es aber für diese Erfolgsgeschichte. Wenn man mir noch vor einem halben Jahr gesagt hätte, dass es drei finnische Comedians mit einem Lied über den Saunabesuch braucht, um zum einen Schweden nach 27 Jahren wieder zur Landessprache zu bringen, zum anderen Måns Zelmerlöw, der als der absolute Überfavorit beim schwedischen ESC-Vorentscheid galt, zu besiegen, hätte jene Person, die mir das gesagt hätte, für mehr als verrückt erklärt. <br><br>Finale dürfte so gut wie sicher sein und auch von einer Top 10-Platzierung darf ausgegangen werden. Die Jurys sowie die Tatsache, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele Televotingmagneten haben, werden dafür sorgen, dass das mit dem (bis jetzt) prognostizierten Sieg, gegen den ich absolut nichts hätte, nichts wird.<br><br>So oder so: Das ist für mich jetzt schon eine große Geschichte des diesjährigen ESC und ich freue mich, dass ich nicht der einzige bin, dem das Lied super gefällt. |
| **** Dieser Titel wird Schweden am ESC 2025 vertreten.<br><br>KAJ ist eine finnlandschwedische Comedygruppe und Band. Das Trio wurde im Jahr 2009 durch Kevin Holmström, Axel Åhman und Jakob Norrgård gegründet. Den Namen des Trios bildeten sie aus ihren Initialen. Holmström, Åhman und Norrgård stammen aus der finnlandschwedisch geprägten Gemeinde Vörå in der finnischen Landschaft Österbotten. Bekanntheit erlangte das Trio vor allem bei der schwedischsprachigen Bevölkerung in Finnland.<br><br>kein geschliffener Schweden-Pop , sondern Sauna Klamauk |
| *** Nervt... |
| ****** Sauna! |
| ****** Sweden actually went and DID IT! For once, theyve gone outside the box and sent something completely different to their usual style. And guess what? The song is damn good!<br><br>My winner for ESC 2025! |
| ****** Am Ende kann ich hier nicht anders als die 6* auszupacken, nicht weil ich KAJ und Bara Bada Bastu nicht mag sondern weil ich grundsätzlich einen erneuten Schwedischen Sieg nicht unterstütze (wäre mit Mans so gewesen und ist jetzt mit KAJ auch unverändert meine Meinung)<br><br>Nur ist Bara Bada Bastu ein echter Banger welcher sowohl eine gewisse Ernsthaftigkeit als auch Klamauk ausstrahlt. Zudem kommen die 3 Herren sehr sympathisch rüber und hätten wohl selbst nie im Leben gedacht, den schwedischen "König" des ESC Mans Zelmerlöw zu stürzen. Und am Ende bin ich sehr froh, dass es passiert ist.<br><br>Nun die Frage, was beim ESC passiert, schon beim Melodifestivalen hat wohl kaum einer damit gerechnet, dass KAJ bei der Jury so stark abschneidet. Kann man das wiederholen? Ich denke dass Schweden damit bei den Zuschauern sehr sehr weit vorne landen wird (Platz 1 oder 2 scheint schon fast gebucht) aber eben, die Jury wird hier das Zünglein an der Waage spielen und da bin ich momentan, wie schon erwähnt, der Meinung, dass ein anderes Land gewinnen sollte. |
| *** Eins-zwei-drei, ab in die Sauna. <br>"Die beste Medizin für Körper und Geist sind vier Wände aus Holz verkleidet" <br>Ja, wenn es so einfach wäre. Schwedischer Finnenklamauk der die Audience jubeln lässt. 3 - 4 |
| ***** Die Entrüstung bei den Granden des generischen schwedischen ESC-Pops hätte größer kaum sein können, als es beim Melodifestivalen nicht nur das Publikum wagte, statt des im Vorfelds bereits fast schon fest ausgelobten Siegers Mans Zelmerlöw diese finnlandschwedische Comedygruppe an die Spitze zu setzen - nein, selbst die Jury gab Mans nur jämmerliche zwei Pünktchen mehr als KAJ und ermöglichste somit das für das Pop-Establishment Unmögliche. Man mag meinen Formulierungen bereits anhören, dass ich diesen "Tabubruch" bereits gefeiert hatte, ohne den schwedischen Beitrag überhaupt gehört zu haben, denn kein ESC-Sieger der letzten Jahre war für mich eine Fehlentscheidung, außer Loreen mit einer halb so guten, aber sehr ähnlich klingenden Neuauflage von "Euphoria".<br><br>Musikalisch kann ich diesem Song erstmal "vorwerfen", dass er sich natürlich schon ein wenig in die Reihe von Käärijä und Baby Lasagna einreiht und ein wenig Kultur bzw. Politik mit relativ viel Klamauk verbindet. Im Moment ist es nicht mehr so irrsinnig mutig, Spaßbeiträge zum ESC zu schicken und es ist nun auch wirklich nicht so, dass KAJ für mich dieses "Genre" musikalisch komplett revolutionieren. Aber auch ich kann, will und muss erkennen, wie viel Spaß ich schon beim ersten Hören dieses Songs hatte und wie ich den irre eingängigen Refrain bereits beim zweiten oder dritten Mal mitsang. Das gehört definitiv zur Klamauk-Elite und gehört zu den wertigeren Vertretern dieser Ecke.<br><br>Prognose: Übers Halbfinale brauchen wir aus diversesten Gründen überhaupt nicht reden, im Finale dürfte das auch ganz, ganz weit vorne beim Publikum sein. Die Jury ist hier die Black Box. Es ist irre schwer, etwas zu prognostizieren, ohne irgendeinen der Songs gehört zu haben, die in den Odds aktuell auf 2-7 rangieren, aber ich bauchgefühle mal Platz 2-3. Die Odds haben es derzeit auf #1.<br><br>Knappe 5. |
| *** Klingt nach finnischer Stubete Gäng. |
| ****** ausgezeichnet.. |
| * lächerlich, billig, altmodisch |
| ***** Einfaches und meiner Meinung nach ideales Lied für den Eurovision. Finale und ich denke Sie können um den Sieg ein ernstes Wörtchen mitreden. Platz 1-5. Volltreffer Am Ende Platz 4. Last edited: 18.05.2025 08:58 |
| *** Überbewertet aufgrund der Umstände. Durchschnittlich. |
| **** Wir sicher viele abholen. Ich finde ihn ok. Aber so richtige Begeisterung kommt da bei mir nicht auf. Evt. mit dem Auftritt. Sicher gut gemacht. 4.5 |
| *** Gefällt mir nicht. |
| **** Eurovision Song Contest 2025 - Sweden<br><br>War doch ziemlich überrascht (aber auch froh) dass dir das Melo gewonnen haben und nicht Mans! Ein Fan davon bin ich aber immer noch nicht.<br><br>Ich kann sehen weshalb der bei einigen gut ankommen wird, ist aber bei diesem Miserablen Jahr auch nicht schwierig. Die Jury wird über Sieg oder Niederlage emtscheiden.<br><br>3.5*+ Last edited: 18.05.2025 10:13 |
| **** hab nix verstanden außer Sauna - funny |
| **** Très catchy et content de retrouver la Suède (avec des Finlandais) chantant en suédois. |
| ***** Een reclamespot voor de sauna en kandidaat overwinnaar ESC 2025 |
| ****** Mein neuer Liebling! Hier stimmt wirklich alles. Die Jungs sind super sympa, Unterhaltung in ESC-Manier auf dem Punkt, unglaublicher Ohrwurm-Refrain und eine Darbietung/Atmosphäre, die einfach gute Laune macht. Bara Bada Bastu! Sauna! |
| ** ...und dieser Song gilt als Favorit??? Sorry Leute, aber ich kann damit nix anfangen. Kann auch die ganzen positiven Bewertungen hier nicht nachvollziehen... Last edited: 15.05.2025 14:59 |
| ****** Sehr gut Last edited: 15.05.2025 22:15 |
| ***** ESC 2025 Finnland, ich meine Schweden: Ja, der klingt wie ein Singer.<br><br>25.05.25: Im Podcast "Dr. Pops Tonstudio" wurde dieser Song auch vorgestellt.<br>Da wurde ein Loop verwendet. <br> https://open.spotify.com/episode/5tgMUU56ZHBRwoJ6SHftv5?Last edited: 25.05.2025 18:20 |
| **** Einerseits vollbrachte der Esc schon erheblich lustigeren Trash, aber andererseits hebt der sich von vielen uninteressanten Konkurrenten ab. Klingt wie ein Klatschlied für das Bierzelt oder Biergarten im Norden. |
| ***** Wtf😁<br><br>Ein Ort in dem ich nie gehe 😎 Last edited: 17.05.2025 23:09 |
| *** Trash, den ich besser erwartet hätte |
| **** Oooweeeooweeeooo! Dieser Dschungelruf garantiert schon mal die Top-Ten. Und dann noch die typische Rückung. Volksmusik-Vibe. Furchtbar. Aber wahrscheinlich sehr erfolgreich. Witzig dazu! Top 5. Unvermeidlich... |
| *** hä das ist doch comedyversion von dem polenlied von vor paar jahren. dings blanka solo |
| ***** Das Ding zündet. Und solange - wie hier- einfach nur Spaß gemacht wird und ich keine Freakshow vorgesetzt kriege, runde ich gern auf.<br>Siegerpotenzial. Last edited: 17.05.2025 23:18 |
| ** Beim ESC ist halt auch die Show mitentscheidend. Rein vom musikalischen Standpunkt betrachtet, gibt mir das nichts. |
| **** sehr catchy Spaßsong |
| *** ...weniger... |
| ** Ich glaube eher, die Zuschauer gehen nur nach dem Spektakel, siehe die 0 Punkte für die Schweiz. |
| ** Der Sauna Song 2025 ist einfach nur nervig. Ich mag ihn nicht. |
| ***** Schunkel-Song der ein Ohrwurm für mich ist. Erinnert ein wenig an Markoolio. |
| ***** Hat mir sehr gut gefallen, dennoch berechtigterweise nicht der Siegersong. |
| **** Solide Nummer und recht amüsant. Der Gesang ist jetzt aber auch nichts Besonderes. Hier ging es den Zuschauern wohl mehr um den Witz und den Kostümen. Mich hat das Lied auch sofort an "Markoolio" erinnert. Dieser hatte tatsächlich 2017 "Bastukungen" herausgebracht, das auf ähnliche Musik und Humor sowie finnischen Wortfetzen aufbaut. Waren Kaj dadurch inspiriert? Last edited: 19.05.2025 15:03 |
| *** Der 2. Aufguss ist weniger heiß. |
| *** Der Reflex, wonach alles, was aus Schweden kommt, definitionsgemäss ein Top-Favorit für den ESC-Sieg darstellt, kam auch 2025 zum Ausdruck. Vielleicht ein wenig billig von mir, nach Kenntnis der Ergebnisse festzuhalten, dass ich den Hype im Vorfeld um die klamaukige Saunanummer nicht wirklich einordnen konnte. Der finale Rang 4 ist meines Erachtens klarerweise ein schmeichelhaftes Resultat. |
| ** Da wurde mir schon als Zugucker zu heiß 🥵 in der schwedischen Sauna 🥵 🇸🇪 😰 Last edited: 20.05.2025 22:30 |
| ****** Für die grossen Favoriten blieb am Ende nur der vierte Platz, was nicht nur in Schweden ziemlich konsterniert aufgenommen wurde. Für eine Spassnummer hats bei Eurovision immer Platz - auch ganz vorne. Hätte das Trio gewonnen, wäre es daher irgendwie auch logisch gewesen. Der Saunaspass war jedenfalls genial inszeniert.<br><br>In meiner persönlichen Rangliste aller 37 Teilnehmer in Basel steht dieser Beitrag auf Platz 12. |
| ***** Das hätte viel weiter oben landen sollen im Finale. |
| **** Unglücklicher- und verständlicherweise wirkte die sau(na)glatte Bespassung des Publikums der Jury deutlich zu kalkuliert, so dass es dieser eingängige Kommerz-Klamauk, der vielleicht vor 10 Jahren noch originell gewesen wäre, insgesamt verdienterweise nicht einmal aufs Stockerl schaffte. Eine abgerundete 4 für die gute Laune aus der Retorte. |
| **** Sympathische, eingängige Nummer. Das geht für mich in Ordnung. |
| *** Gewoon een middelmatige inzending. |
| **** Ein wenig Stimmung kommt schon auf. |
| ***** Bei schwedischen ESC-Beiträgen bleibe ich insofern Purist, als dass eigentlich nur windmaschinenunterstützte Agnetha-Doubles, die Uptempostampfer mit den Harmonien von "The Winner Takes It All" singen, vorbehaltlos zu akzeptieren sind. Nichts von alledem bot das Trio KAJ mit dieser klamaukigen Sauna-Hommage. In musikalischer Hinsicht fühlt man sich stark an die Erste Allgemeine Verunsicherung ("Babuschka") sowie während des bewusst unbeholfenen Strophenparts an Ich Troje feat. Real McCoy ("Follow My Heart") erinnert. Aufgrund des doch verdammt eingängigen, kinderversartig anmutenden Refrains runde ich grosszügig zur 5 auf. Nett! |
| *** Vielleicht kurzzeitig unterhaltsam, aber das wars dann schon. |
| *** Für den Zirkus perfekt |
| **** Für eine ESC-Ulknummer gar nicht so leidig und zudem ein echter Ohrwurm. 4* sind klar drin. |
| ****** Fantastic song! Ever since their victory in Sweden I've been a fan. A clever song, a good melody and fun presentation. My ESC 2025 winner!! |
| *** Is even leuk. |
 |  |