** In jedem Skilager lief dieser Song dreimal am Schlussabend. Irgendwann wird's zuviel...<br><br>Wenn man schon diesen Song mag, dann wenigstens Malcolm McLarens Cover! Last edited: 12.03.2007 12:18
****** Ein Klassiker den Gainsbourg eigentlich für die Bardot geschrieben hatte,das gestöhne war aber unter ihrer Würde .So nahm er das Lied mit seiner damaligen freundin birkin auf - Ein Hit!
****** damals war es anstößig über sex zu reden oder zu singen. ja, ist schon verwerflich ein thema anzusprechen, welches wohl das natürlichste auf der welt ist...<br><br>großartiges lied von einem ebenso großartigen musiker, der häufig als one-hit-wonder genannt wird. dabei hat er viel gute musik gemacht. hätte ich das talent zum musiker, dann wäre serge wohl eines meiner idole. Last edited: 20.06.2012 18:55
**** Tja, musikalisch gesehen fand ich den Song mal abgesehen vom Gestöhne nur knapp überdurchschnittlich, obwohl er auch durchaus seine Qualitäten hat, was leider oft übersehen wird. Aber dennoch nicht mehr als eine abgerundete 4 für diesen frankophonen Klassiker.
***** In Total war dieser Song 33 Wochen in Hitparade in Holland.<br>Er steht am 13.stelle in Top **** Allerzeiten in Holland. In 1967 war dieser Song von Serge Gainsbourg schön aufgenohmen mit...... Birgit Bardot.... aber niemals "officel auf einer Schallplatte. Die Britischer Schauspielerin "Jane Birkin" hatte glück... Es war Single des Jahres in 1969. Auch in 1974 war es in Hitparade........ Oben ist das Hülle aus 1969 und unten dem Hülle aus 1974 in NL. Last edited: 01.01.2009 20:14
***** "A whiter shade of pale" inspirierte Gainsbourg zu dieser Melodie! Für mich ist das kuschlige, unschuldige Erotik! Die Melodie ist traumhaft, alles passt zusammen; Tiptop!!
***** Nach all den Parodien kann's als Erotiksong nicht mehr so ganz dienen. Aber in seiner Zeit betrachtet schon ganz schön geil ... im Herbst 1969 auch # 1 in GB.
****** Einfach nur super! Trotz dem ganzen Geflüstere und Gestöhne kommt der Song nicht billig rüber sondern irgendwie auf eine geheimnisvolle Art erotisch.<br>Eigentlich schade, war ich da noch nicht geboren ;-).<br>
***** Ein schöner erotischer Klassiker von einer damals sehr hübschen franz. Lady. Der Vorreiter zu Donna Summers "Love To Love You Baby" ... die coverte übrigens "Je T'aime..." für den Soundtrack zu "Thank God It's Friday".
***** Ein Beispiel einer echt simplen Melodie, welche - mit damals angesagtem Hammondorgelhintergrund - einfachst arrangiert und schlussendlich stimmlich und gestöhnmässig perfekt auf Schockeffekt getrimmt wurde. Aus heutiger Sicht eigentlich harmlos aber irgendwie immer noch effektvoll. Last edited: 19.09.2004 22:41
****** ▒ De liefdes plaat uit de jaren 1969 en 1974 in de NL Top 40 door het duo: "Jane Birkin & Serge Gainsbourg" !!! Nog altijd een echte klassieker !!! Terecht 6 sterren ☺!!!<br><br>@05-12-2016: ▒ (NL Top 40: 39 wk / # 2) ☺!!! Last edited: 05.12.2016 15:08
***** Ich habe das stehts mit einem lächelnden Auge gehört, oder wie man sagt... Gainsbourg hat wahrlich keine Grenzen gescheut... Er hatte Mut, deshalb hochbewertet, obwohl ich mir Sex ohne Liebe nicht vorstellen kann...
**** Kommt mir da so vor, als ob ich mich in ein Schlafzimmer verirrt habe und im Dimmerlicht zugucken muss...<br><br>Hilfe!! Holt mich hier raus!!!!!<br>
****** Ich war damals noch Student der Medizin. Ich erinnere mich, dass dieser Song einen Moral-Tsunami ausgelöst hat. Es war die erste Platte, bei der für die damalige Zeit so unzüchtig offen über 'den' Akt gesungen wurde. In der Disco wurde dieser Song natürlich rauf und runter gedudelt, während die prüden Radiostationen (auch in der Schweiz) den Song praktisch ignorierten. <br><br>Och ja, wie verlegen waren wir doch und wie verlegen waren erst die Mädels, wenn wir engumschlungen unsere Körper im Tanze spürten, während dieser Song aus den Lautsprechern triefte....
****** eine kollegin und ich terrorisieren damit immer einen chat von uns *g*<br><br>der song ist wirklich genail, von anfang bis ende.... egal, wie moralelastisch er ist:<br><br>je vais, je vais et je viens, entre tes reins...?<br><br>uiuiui.... klar, dass das in der schweiz für einiges tohuwabohu sorgte Last edited: 09.01.2006 20:45
****** Idee, Ausführung, Sound, Gesang (Gestöhne): Alles einfach perfekt. Und erst noch ein riesiger Skandal. Der Song hat das Zeug zum Jahrhundert-Hit. Genial wie weniges, das seither auf Schallplatten und CD gebrannt worden ist.
****** also bei dem song hätte ich gern meine unschuld verloren, aber da haben meine eltern noch nicht an mich gedacht! machen sie heut auch selten! ein wahnsinns-schmuse-kuschel-sex-song! geiel!
****** diesen song kann man wohl in erster linie mögen, wenn man seinerzeit auf den parties dabei war und mit den girls so richtig eng umschlungen ein bisschen rumgemacht hat...<br><br>so wars bei mir, ich liebe dieses lied und die erinnerungen sind unglaublich!
****** ein unsterbliches duett (was damals sogar sendeverbot hatte) #1 in GB. ursprünglich schon mit brigitte bardot aufgenommen! europaweiter megahit!
****** Ich versuche es auf Deutsch da es nicht meine Sprache ist.<br><br>Diesen Sommer waren ich und mein Freund in KROATIEN und besonders in Dubrovnik, wir wollten einen Kaffee trinken und fanden einen netten "lounge club" direkt am Meer neben dem Schloss als wir sassen hörten wir dann "je t'aime, je t'aime...oui je t'aime...moi non plus...oh mon amour!...comme la vague..." Dieser song is so erfrischend und passte irgendwie mit dem Dekor - Meer und Wind (sagt man das auf Deutsch)... es waren 3 Minuten pure Magie!!!! ...je vais et je viens....ich gebe eine SEX oh pardon eine Sechs
****** Alles andere als ein Abtörner, im Gegenteil. Fantastisches Popkunstwerk der End-60er, einem Jahrzehnt, das ich sonst zu tiefst verachte. Die Feinheit des Arrangements ist für die damalige Zeit erstklassig, dazu die prickelnden Stimmen perfekt in Szene gesetzt. Ganz ganz GROSS und much more sexy als all der billige Hip-Hop-MTV-Schrott von heute!
****** Einer meiner Favoriten unter den Schmusblues-Klassikern. Ich erinnere mich, dass ich den Titel in meiner Anfangszeit als DJ im Jugendheim nicht spielen durfte! Wir haben dann immer gewartet, bis die Aufseher eine Zigarettenpause machten, und haben den Song mit halber Lautstärke und gelöschtem Licht doch gespielt. Oder sind die Aufseher (die den Song genau so gut fanden wie wir) extra eine Rauchen gegangen, damit wir den Song spielen konnten ? Das haben sie mir nie verraten ;-) Last edited: 12.05.2007 16:43
****** Jaaaaaaaaaa! Mal von dem ganzen Gestöhne abgesehen, ein schönes französisches Lied! Aber ohne diese Stöhnerei wäre dieser Titel natürlich nicht mehr das, was ihn so ausmacht!
****** ein klassiker der heute gar nicht mehr auffällt - früher gabs schon mal ärger bei dem song und einige radiostationen haben den auch nicht gespielt
****** Wenn man bedenkt, das so etwas mal verboten war. Tz, das ist für die Teenies heute tiefstes Mittelalter.<br><br>...rauf auf 6, kann es wieder hören ;-) Last edited: 28.02.2009 19:54
** Ich werde nie verstehen, warum dieser Song als so ungeheuer genial gilt. Das ist doch billiger, trashiger Kitsch!? Eine in Fenchel-Tee getränkte violett-grün gestreifte Ringelsocke ist sexier! Last edited: 09.02.2009 20:26
****** Gibt es musikinteressierte Personen, auch jüngeren Alters, die diesen absoluten Kult-Oldie nicht kennen?? Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen...<br><br>Klare Höchstwertung für dieses Skandal-Lied des Jahres 1969!
****** Ursprünglich mit Brigitte Bardot aufgenommen. Die war dann aber feige und hat ihn gebeten diese Aufnahme nicht zu veröffentlichen. Daraufhin nahm er den Titel mit Jane Birkin auf.<br>Genial !<br> PS :@musicfreak : Allerdings dein Vergleich ist es auch (hahahaha). Last edited: 01.03.2008 14:11
***** ich weiß nich, ich bin mit dem song zwar nich großgeworden, aber ich kenn ihn trotzdem. muss also ziemlicher burner gewesen sein. und ja, ich find das irgendwie cool...naja, das gestöhne von wegen je vien je vien tu viens tu viens oder was weiß ich is ja nich gerade das erotischste was es gibt, aber der song hat was. ich finds geil...
****** da gebe ich Höchstpunktzahl, weil der Song auch heute noch nichts von seiner Faszination verloren hat. Allein schon die Stimme von Jane Birkin ist sowas von erotisch.
*** De enige nr.1-hit van de Top 100-jaarlijsten (H3 Top 30 t/m Single Top 100) die nooit op de eerste plaats heeft gestaan van de weeklijst (H3 Top 30: # 2, 25w). In dit geval de jaarlijst van 1969. <br>Ook in de Daverende Dertig van 1974 terug te vinden op # 4. (Dav.Dertig: # 4, 8w)
**** Das Lied hat eine eingängige Melodie und war von der Art des Vortrags ungewöhnlich, aber so furchtbar erotisch war es nun auch wieder nicht. Es hat jedenfalls bei keiner Party zu orgienhaften Exzessen geführt. Jedenfalls bei keiner, bei der ich dabei war. Eigentlich schade irgendwie. Es hätte meine Bewertung auch dramatisch verbessert.
***** Eine Liebeserklärung der besonderen Art: erotisch, sinnlich und verrucht - natürlich ein Klassiker aus Ende der 60er, welcher aber ziemlich totgespielt wurde - einmal im Jahr hören reicht daher - knappe 5*... Last edited: 11.05.2012 23:41
****** Klassiker<br><br>Da Gunter Sachs was dagegen hatte, wurde statt der Version mit Brigitte Bardot halt die mit Jane Birkin zum Welthit.<br><br>Kenne ich auch aus "Ice Ice Baby: One-Hit Wonders 1955 - 2015" - tolles Buch.<br><br>Gibt's auch im Rahmen der Reihe "Ein Jahr und seine 20 Songs (SZ Diskothek)".<br><br>DUCS 2/1969 Last edited: 16.02.2017 18:31
*** An sich finde ich den Song furchtbar, aber aufgrund der hübschen Provokation gegenüber das prüde Spießervolk und des Kultfaktors gebe ich zumindest eine 3.
**** Konnte ich früher auch nicht leiden, wie alle Stöhnsongs. Inzwischen habe ich mich damit angefreundet, denn es ist doch ein recht schönes Lied. Mit "French Kiss" kann man mich hingegen immer noch jagen.
***** Als Frenchie-Songs noch um die Welt gingen...<br><br>Mme Birkin hat schon ein arg dünnes Stimmchen, aber was ihr beim Singen fehlt, macht sie beim Stöhnen wieder wett ;)<br>Bisschen deppert ist dieser Klassiker aber schon irgendwie.
****** der Song hat wirklich eine wunderschöne Melodie, ist genial arrangiert und von beiden wunderschön gesungen, das Gestöhne nervt etwas, obwohl ich zugeben muss, es ist sehr gefühlvoll gestöhnt oder vielmehr gehaucht<br><br>sensationell, dass ein Song, der von den meisten Radiosendern boykottiert wurde, noch solche Verkaufszahlen erreichen konnte...<br>
****** Best Selling 45 in The Netherlands in 1969, eventhough banned by 'legal' radio. At # 2 in my charts all of July that year. <br>'L'amour physique est sans issue'. Cet quoi?, je me demandais. En 1969 je ne le comprendais pas du toute ...
****** Ein absoluter Klassiker aus dem Sommer 1969. Galt damals als Skandalsong und wurde im britischen Radio nicht gespielt. Er steht auf Nummer 10 der der Zusammenfassung der französischen Hitparade 1964 - 1971 Last edited:
***** Gerade eben wiedermal gehört, x-mal gecovert, aber das<br>Original ist und bleibt halt trotzdem unübertroffen....da <br>können auch Kuno Lauener + Jael einpacken dagegen!<br><br><br>5 - 6 Last edited: 29.08.2011 00:28
****** ... ja auch in der DDR wurde diese wunderbare Nummer ignoriert und durfte weder im Radio noch in der Disko gespielt werden. Einige DJ's (damals noch staatlich geprüfte Schallplattenunterhalter) wagten es trotzdem. Eine absolute Kultnummer, außerdem reizt Verbotenes ja bekannlich am meißten. Diesen Song umgab jedenfalls ein gewisses Flair, was sich aus verbotenen, geheimnisvollen und verruchten Komponenten zusammensetzte. Kurzum ein sehr bekanntes Stück Popgeschichte.
** Konnte ich nie leiden, obwohl ich ein großer Freund von französischsprachiger Musik bin, aber das ist blödsinn und außerdem was hat rumgestöhne mit gesang zu tun?! Das muss mir mal hier einer erklären! Abfahre!!!
*** ...eine einfache Melodie, zwei Stimmen die eigentlich keine sind, davon eine - oho, am Stöhnen, was für ein Ereignis in der damaligen Zeit - das ist ein Klassiker(?) ich kenne bessere...-3
****** Sehr gute Originalaufnahme. Damals skandalös, heute einfach ein Klassiker. Auf der B-Seite der Titel: "Jane B", welchen Jane Birkin alleine zum Besten gibt. Allerdings klingt sie hier wie die singende Miss Piggy aus der Muppets Show.
****** Erotik pur.<br>Das wäre heutzutage kein Skandal.<br><br>Stand in UK 1 Woche auf Platz 1 und in USA #58, Irland: #2<br>France: #2, Italien: #2, Spanien: #5, Schweden: #1 und Finland: #3
***** Erinnerungen an die Jugendzeit kommen auf, bei Schulfeten durfte dieses Stück nie fehlen (auch wenn es damals schon ein paar Jahre auf dem Buckel hatte)!! Manchem Lehrer dürften sich die Haare gesträubt haben, uns war's egal!!<br><br>Die Single gab's Ende der 60er Jahre nur auf Bestellung und zudem unterm Ladentisch. In der damaligen DDR hätte man sie deshalb wohl unter der Kategorie "Bückware" geführt...
* Die hohen Bewertungen wundern mich total (Roll die Augen Exzentriker) Das ist Fremdschämen pur. Der "Song"? hat mich schon immer etwas angewidert zurückgelassen. Ich bin NICHT prüde, aber das ist echt Gruselig. Einer der ÜBERBEWERTESTEN "Songs" überhaupt. Last edited: 24.02.2021 21:17