****** Das Album erzählt eine Geschichte und ist wohl eines der ersten seit Langem, welches man wirklich in der vorgesehenen Reihenfolge anhören sollte. <br>Die Songs repräsentieren alle Aspekte des (Über-)Lebens von Demi in den letzten Jahren und sind daher teils auch recht schwierig zu hören, geschweige denn zu bewerten. <br>Stimmlich ist sie nach dieser langen Pause so gut wie wohl noch nie zuvor. <br><br>Ich habe das Album seit es herausgekommen ist mehrfach angehört, einige der Titel haben mir sofort gefallen, andere brauchten eine Weile bis sie sich komplett entfalteten. Dass das Album mit 19 Tracks lang ist, stört mich persönlich überhaupt nicht, vor allem da immer kürzere Alben in letzter Zeit etwas im Trend zu sein schienen und ich das immer sehr schade fand. Empfehlenswert ist es sicher, sich die Doku-Serie Dancing with the Devil auf YouTube anzuschauen, um in die verschiedenen Hintergrundgeschichten der Lieder Einblick zu erhalten. Das Cover von Mad World hätte man weglassen können, ich schätze es aber als Teil der Geschichte, die uns in diesem zusammenhängenden Album erzählt werden soll, da es ja doch immerhin inhaltlich zum Rest passt. <br><br>Fanbonus gibts meinerseits sicher, jedoch muss ich auch sagen, dass dies das erste Album Demis ist, auf welchem ich kein Lied nicht mag. Das ist schon eine Leistung.<br><br>Anyone 5* <br>Dancing with the Devil 6*<br>ICU (Madison's Lullabye) 6*<br>Intro<br>The Art of Starting Over 5*<br>Lonely People 6*<br>The Way You Don't Look At Me 6*<br>Melon Cake 6*<br>Met Him Last Night 5*<br>What Other People Say 5*<br>Carefully 6*<br>The Kind of Lover I Am 5*<br>Easy 6*<br>15 Minutes 6*<br>My Girlfriends Are My Boyfriend 5*<br>California Sober 6*<br>Mad World 4*<br>Butterfly 5*<br>Good Place 6*<br><br>99/18 = 5.5*<br><br> |