| ** Behauptet seinen Platz in den 10 dümmsten, fiesesten # 1-Hits, die die USA ja über sich ergehen lassen mussten (1972). |
| *** ...weniger... |
| ** Raunchy song that got Mr. Berry his first UK Number One song by November 1972, 25 years after his first hit in 1957. I didn't get charmed by it then ... and I don't now ... |
| * Eine kindische und lachhafte Nummer! Im Original von Dave Bartholomew 1952 aufgenommen und auch nur unwesentlich besser. |
| * Mit so einem Mist kann man also einen Hit landen. Na, wenn das in Deutschland mit "Katzenklo" möglich ist, sollte mich das nicht wundern... |
| ** ▒ Overbodige Cover door "Chuck Berry" uit 1972 !!! Zeer zwak !!! Snel vergeten en weer verder ☺!!!<br><br>@01-02-2012: Om de review toch compleet te maken, (NL Tip 30: 6 wk / # 2) ☺!!! Last edited: 01.02.2012 20:15 |
| * Müll! Da hat er bessere Songs. Und zwar so viele: Alle Songs minus 1! |
| ****** Ihr Mitläufer habt doch keine Ahnung....Das ist doch ein voll witziger Song! Für diese Zeit richtig explizit! Mit Pointe am Schluss und traditioneller Rock n Roll-Melodie. Aus Protest gegen euch Witzbanausen eine 6! Stop playing with your ding-a-ling and listen to this cute song! |
| ***** Zwar nicht unbedingt der beste Chuck Berry Song, aber mit Sicherheit sein witzigster. Und das er ausgerechnet mit dieser für ihn eher ungewöhnlichen Nummer im Herbst 1972 eine Nummer 1 in England und Amerika schaffte, ist schon eine tolle Sache. |
| **** Dass er gerade damit seinen einzigen #1 Hit feiern konnte war schon verwunderlich.<br>Vor allem 15 Jahre nach seiner Rock'n Roll Zeit.<br>Die Originalaufnahme wurde in London eingespielt, umzwar 3 Mal solange wie die Singleversion.<br>Eingeteilt in "The girls sing MY!" and "the boys DING-A-LING!".<br>Alle hatten ihren Spaß. Last edited: 25.10.2014 11:53 |
| ****** Kult und damals obszön |
| *** war damals ein partykracher, mir hat' weniger gefallen |
| ***** Revolution in einer puritanischen Umwelt.<br>Klasse! |
| **** witzig. |
| **** 4- |
| *** 3-- |
| ** Nach langer Durststrecke 1972 in den Charts ein Comeback nach Maß für Chuck Berry. <br>Mich überzeugt der Song jedoch überhaupt nicht. |
| ** Absolut kein Verständnis, bedaure. Ein Bonuspunkt für den unzweifelhaften Mut, eine derartige Nummer zu veröffentlichen. |
| ** Ich schließe mich den Verrissen an. Hatte er das finanziell nötig? |
| ***** Ich fand den Titel 1972 enorm witzig und herrlich zweideutig. Natürlich musste es davon auch eine deutsche Version geben, und auch die landete Anfang 1973 in den deutschen Charts: Nero Brandenburg sang 'Dingeling'. |
| *** Auch heute noch relativ obszön, aber auf eine putzige Art und Weise. War dann auch noch in der Live-Version auf Platz 1. Irre, irgendwie. Aber nicht mehr als 3 Punkte wert, dafür hat er einfach andere gute Sachen gemacht. |
| ** erinnert mich an sun-fun von peach weber... |
| ** ein überaus schwacher und kindischer Song, weit weg von seinen glorreichen Zeiten der 50er (und 60er) - 2+...mehr Klamauk denn Lied... Last edited: 15.10.2011 22:14 |
| * TIEFPunkt und Schlusspunkt seiner Karriere. |
| **** Naja, ein Knaller ist es ja nicht gerade, wenn man daran denkt, welche Meilensteine der RocknRoll Geschichte er geschrieben und gesungen hat. Aber ich kann mich noch gut daran erinnern, daß dieses Ding damals in den Radiostationen rauf und runter lief und das große Rätselraten begann "Was ist eigentlich sein Ding-a-Ling, was meint er damit? Doch nicht etwa das, was ich meine? Igitt" Nirgendwo in dem Song, erfährt man ja die Auflösung.....Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber originell und ein verdientes Comeback für den großen Alten des Rock n Roll mit dem Ententanz auf der Bühne, war es allemal. Und immer noch besser als dieser ganze Bohlen 2 - 3 Akkorde Enheitsbrei von heute. An die Rock n Roll Songs, die CB schrieb, wird unser selbsternannter Superstar nicht mal riechen bzw denen das Wasser reichen können, diesen hier eingeschlossen. |
| ** Eigentlich bin ich ein Fan von Chuck Berry, aber das hier ist das mit riesigem Abstand schlechteste Stück überhaupt von ihm - und das wird dann sein erfolgreichster Titel in Deutschland .... Traurig ! |
| * miserabel<br> |
| ** wtf |
| ***** Peaked at #47 in Australia, 1972. |
| *** Nichts besonderes. |
| *** Not so good. Last edited: 30.10.2013 16:31 |
| **** ich bewerte irgend so ne Live-Version und Chuck Berry kommuniziert hier hervorragend mit dem Publikum, das kommt ungezwungen und natürlich rüber, er hat hier sicher genauso viel Spaß wie sein Audience - der Song selbst ist durchschnittlich, aber durchaus witzig!<br><br>Witzig finde ich auch den Kommentar von Musicfreak, der die Schlußpointe dieses Songs aufgreift, um sie quasi seinen Vorrednern als Spiegel hinzuhalten...<br><br>Aber nunja, Geschmäcker sind nun mal verschieden und ich brauchte auch meine Zeit, um mich mit diesem Song anzufreunden. |
| * 1 star |
| ** Chuck Berry ist zwar ein ganz großer, aber das hier war eindeutig ein Griff ins Klosett.<br><br>CDN: #1 (3 weeks), 1972<br>USA: #1 (2 weeks), 1972 |
| *** Etwas dümmlich, aber ganz solide. Hat irgendeine subtile Form von Humor, die sicher nicht jedermanns Geschmack ist, wie man auch an den Rezensionen hier ersehen kann. Erinnert mich nebenbei bemerkt an diverse Spaßschlager von Leinemann. Drei Sterne gibt es! |
| *** Den scheint es nur in der Live-Version zu geben. |
| * waardeloos |
| **** Kann man sich mal anhören. #1 in USA und UK |
| *** ... nun lasst ihn doch auch mal so etwas machen! ... vielleicht hatte er Spass dran, ... 3 + ... |
| **** <br>Also ich hätte mir die Single nicht gekauft aber ich finde den Song ganz witzig. |
| * Finde den Song genauso doof wie den Titelnamen, ausserdem muss ich da immer an, na ihr wisst schon was, denken!<br><br>War nicht nur in US & UK eine #1, sondern auch in Irland (2 Wochen im Dezember 1972)! |
| *** weniger |
| *** Ich mag Chuck Berry ja auch anders, aber der verrückte Song ist okay. 3 |
| ** Für die lange Fassung mit der Konditionierung des Publikums 3 Sterne. Der "Burnout"-Faktor der Single-Version, die hier bewertet wird, ist allerdings kaum zu übertreffen. Wahrlich kein Joke für die Ewigkeit! Nee, Johnny B. Goode - das war nix. |
 |  |