| **** ...gut... |
| *** Gefiel mir damals nicht. Zu süss. |
| ****** From sweden a beautiful ESC entrie (1983) |
| **** Carola, damals sehr jung (15 ?) und sehr süß, im ersten GP/ESC-Anlauf; sie wurde Dritte und gewann bekanntlich acht Jahre später beim chaotisch verlaufenen GP in Italien. |
| **** Das Original ! auf Schwedisch..... knapp kein 5... |
| **** tolles mädel und patrick lindner (kennt den noch jemand?) hatte 1989 die gleiche frisur... |
| *** Die sah ja aus wie Prinzessin Stéphanie, nur etwas hübscher. Nee, das ist mir zu tralalahopsasa fröhlich. Da gefällt mir ihr 91er Siegertitel "Fangad..." deutlich besser. |
| ****** Schwedisches Original von Carolas Grand Prix Beitrag "Love Isn't Love" - 1983 # 3 beim Contest. Der Start zu einer grossen schwedischen Karriere ... Den Song kenne ich jetzt sicher über zehn Jahre, aber er hat für mich nichts an seiner Faszination verloren. Ein toller Ohrwurm, den ich immer hören kann. Süß! |
| **** Gute Vier. #3 mit 126 Pkt.. |
| **** Begeistert mich nicht ganz! Ihre Stimme ist zwar stark, aber richtig anstrengend! |
| ***** knappe 5<br> Last edited: 03.06.2008 13:56 |
| ****** "En främling, så känner jag för dig, jag ber dig, låt mig få veta<br>Vem vill du vara? Kan du förklara det för mig?"<br><br>1983 war das Melodifestival so ziemlich am Boden. Namhafte Artisten wollten kaum noch teilnehmen, die eingeschickten Kompositionen waren lasch... doch dann kam ein 16jähriges Mädel, etwas pummelig (lag an der Frisur) und etwas schüchtern wirkend, doch ihre Stimme und ihre Präsenz waren unglaublich und hinterliessen Begeisterung. <br>Carola schaffte an diesem Abend trotz goldenem Overall & einer der allerschrecklichsten Frisuren in der Geschichte des MF twas, was niemand zuvor oder danach beim MF erreicht hatte: Sie erhielt die Höchstpunktzahl von ALLEN 11 regionalen Jurygruppen zugesprochen und somit das höchstmögliche Endergebnis.<br>Am denkwürdigsten aber, als die Moderatorin des Abends (weiss nicht mehr, wer es war) Carola nach den Jurywertungen fragte: "Vad gjorde du bakom scenen, innan du framförde bidraget?" (Was hast du hinter der Bühne gemacht, bevor du aufgetreten bist?) Carola: "Jag läste i en bok" (Ich habe ein Buch gelesen). Moderatorin: "Vad var det för bok då?" (Was war das für ein Buch?) Carola: "Heliga skriften". (Die Bibel). Das Publikum war gerührt und jubelte und auch Carola konnte ihre Tränen kaum verbergen und rief ihren Dank an Gott aus, bevor sie den Song noch einmal darbot. Freilich konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen, wie sehr es dieses junge Mädchen in dieser Hinsicht später mal übertreiben sollte, was sie dann ja auch massig Sympathien gekostet hat. Bis heute ist sie jedoch über Nacht zu Schwedens grösstem Star und Diva ("Vaaaad? Norsk vatten? Du vet nog, vad jag tänker om norrmänn! Bort med det, aaaah!"/"Waaaaas? Norwegisches Mineralwasser? Du weisst doch, was ich von Norwegern halte! (Ihr erster Mann war Norweger). Sofort weg damit, aaaah!") aufgestiegen und dies auch geblieben.<br>Beim ESC 1983 in München war "Främling" vielleicht der beste Song. Aber nur auf Platte, die Instrumentierung finde ich live grauenhaft und hölzern. Vielleicht deshalb nur #3, für einen Kinderstar mit grosser Stimme beim Contest wohl nur ein durchschnittliches Ergebnis.<br>Främling, einer der besten schwedischen Contestbeiträge, umwerfende Instrumentalteile und Strophen, schöner Text, ordentlicher Refrain und natürlich eine fantastische Stimme. Unvergessen!<br>In den Charts: #5 in Schweden, #68 in Deutschland #1 (1 Woche) in Norwegen. Last edited: 29.10.2006 13:40 |
| ***** Sehr schön! |
| ** Also bitte!!!! So was von schwach!!! -2. |
| ***** Damals war die gute Carola noch ganz brav und machte sich übers Styling und den Choreographie noch nicht so viele Gedanken, kam auf die Bühne und sang mit starker Stimme diesen einfach gestrickten Song, aber sie machte etwas draus, gute 5 |
| *** Dito Sacred. Die Strophen würden noch gehen, aber diesen Happy-Schunkel-Refrain finde ich doch ziemlich widerlich. 3*-. |
| ***** besser als das andere esc-lied von carola |
| **** Ziemlich stark. 4+ |
| ****** En av de mest klassiska svenska Melodifestivalslåtarna någonsin. Carola vann tävlingen med max poäng, och blev pga det en stjärna av första kalibern över en natt. "Främling" är såklart en bra låt, men Carola hade antagligen vunnit med vilken som helt av de andra låtarna med. Det var hennes öde att vinna. Tyvärr så blev hon bara 3:a i finalen. Låten är ändå en klassiker. |
| ****** eindeutig der beste Beitrag am ESC 1983 |
| ***** Immer noch eine starke Nummer! |
| **** ganz passabel |
| ****** Een voorbeeldige Eurovisie-inzending.<br>Klopt aan alle kanten.<br> |
| ***** War damals mein Favorit und für mich auch noch heute sehr putziger Song. Macht spass und auch die Platzierung kann sich sehen lassen.<br> |
| *** Das Review von PPÄ ist mal wieder Gold wert :) Der Schunkelrefrain bricht dem Lied das Genick, finde ich, aber neben den vielen Punkten gab es sogar 12 aus Norwegen und Deutschland! |
| *** Schlagerpop aus dem Ikeakatalog. |
| ** gaat |
| ****** ▒ Geweldige Zweedse "ESC 1983" inzending door de nu inmiddels 44 jarige Zweedse schone "Carola Maria Häggkvist" !!! Ook in 1991 & 2006 nam ze voor Zweden deel aan het "ESC" !!! Volle bak ☺!!! |
| ****** Man kann ja über Frau Häggkvist und ihren kristlichen Phanatismus meinen, was man will - aber Främling ist und bleibt ein super Pop-Song, der die Eurovision 1983 gewonnen haben sollte. |
| ****** Man måste ge den här låten 6 poäng. Det är så det är! |
| **** 3.75 für dieses lieb präsentierte Popstück der Schwedin
|
| ***** Recht poppig für den Song Contest, und damit ganz auf meiner Wellenlänge. |
| **** ohne viel tam tam, nur mit stimme wurde überzeugt |
| ***** Vrolijk en optimistisch nummer uit het Eurovisiesongfestival van 1983. Leuke melodie. |
| ****** Das Lied hab ich sehr gemocht und damals fand ich sie noch süss! Später hab ich sie nicht mehr gemocht, ihr Winnersong von 1991 ist schrecklich und das danach dann ok aber mehr nicht! Last edited: 18.12.2018 11:46 |
| **** Sehr einprägsam, aber für meinen Geschmack eine Spur zu schlagerhaft. |
| ***** Schöner schwedischer Beitrag vom Münchner ESC. |
| ** Trop pop. |
| ****
|
| ****** Könnte von mir aus "Du gamla, du fria" als Nationalhymne ablösen, bei dem Stellenwert und der damals wie heute einzigartigen erreichten vollen Punktzahl beim MF.<br><br>Schade, dass es dann beim ESC "nur" zu Platz 3 gereicht hat. |
| **** Gut |
| ** auch als Blind Auditor kann man hier zielsicher Eurovisionsmusik erkennen. uninteressant und etikettgerecht... 2.5 |
| **** Coole Melodie! Schwedisch kann ich (noch) nicht. Deshalb kann ich "nur" die Melodie und Produktion bewerten. Klingt für 1983 sehr frisch und powerful. |
| ***** Gute, sympathische Nummer aus Schweden! |
| ** Mir sagt Carola Häggkvists Stimme nicht zu - und dieser Song auch nicht. |
| **** Erfrischendes aus Schweden. Ein 3.Platz klingt gerechtfertigt. |
| ***** gut |
| ** Mög |
| **** Schöner schwedischer Beitrag. |
| *** Muss ich nicht haben. Der dritte Platz wird schon okay gewesen sein, gefallen hat mir das Lied nur Teilweise. |
| ***** Aufgrund der schmissigen Harmoniebögen in Intro und instrumentaler Überleitung führt meinerseits bei diesem sympathischen ESC-Klassiker Carolas nichts an der grundsoliden 5 vorbei. Gefälliger Schweden-Schlager! |
| ***** ESC 1983<br>Sweden<br><br>Leuke vrolijke bijdrage<br>Persoonlijk hoor ik liever de Engelse of Nederlandse versie |
| ***** eine äußerst hübsche Frau mit toller Stimme |
| ****** völlig zurecht ein schwedischer klassiker! toller song, exzellent arrangiert und die junge carola stimmlich in bestform. das ist schon als instrumental toll und dann kommt noch diese kraftvolle stimme dazu. ich mag die strophen sogar noch einen tick mehr als den refrain... insgesamt eines meiner absoluten lieblingslieder! |
| ****** lange gesuchtes schönes Lied. da war der Grand Prix, wie er damals hieß (nicht ESC) noch was wert. heut sind solche Songs leider längst vergessen |
| **** Ich finde , dieses Lied ist recht gut gelungen . |
 |  |