| ***** Nette Nummer von 1961 |
| ***** So nett, dass dieser Titel des strenggläubigen Christen mit der sanften Stimme 1961 #1 in den Staaten war.
Pat Boone soll übrigens direkter Nachfahre des legendären amerikanischen Trappers und Pioniers Daniel Boone sein. |
| ** Plätschert so dahin. Weder Fisch noch Fleisch. Last edited: 28.07.2006 17:17 |
| ***** Sehr schöner Oldie. |
| *** meist sind seine tophits die schlechteren..war seine schon 7te #1! Last edited: 13.03.2009 21:28 |
| ***** ...für mich eine der bessern Versionen dieses Top-Klassikers... |
| ***** weiß zu gefallen |
| ***** ...aber absolut, lieber Homer. |
| **** da schliesse ich mich doch gleich an... Last edited: 24.11.2007 12:33 |
| **** Mehr als 4* sind nicht drin |
| *** mittel |
| ***** ▓ Zeer mooi en goed gezongen door "Pat Boone" !!! Maar helaas deed de korte plaat het in de Hollandse hitlijsten niet zo erg best, september 1961 !!! Na 4 weken was hij alweer vertrokken !!! Maar voor mij maakt dat helemaal niets uit !!! Ik blijf voor de 5 sterren gaan !!! |
| ****** hervorragend
|
| **** gefällt mir nicht schlecht |
| *** Den alten Pat braucht heute auch keiner mehr. Von den Sängern seiner Generation sicher nicht der Beste. |
| **** ganz gut |
| **** Ganz passabel, hat aber einen traurigen Text. |
| **** netter Oldie, um den Sternenhimmel zu betrachten - 3.75...damit 1961 4 Wochen auf #4 in Norwegen gewesen... |
| **** eines der besseren Stücke. |
| **** Ein ganz netter Oldie. |
| ***** Good |
| **** ... okay ... |
| **** ...Pat Boone der Charmeur, trällert sein Liedchen nett vor sich hin, begleitet von lautem Pianogehämmer und Chörchen... |
| *** Hoort het begeleidende muziekje echt zo vals te zijn. |
| **** Galanter Song, der in der ARD-Hitnacht ganz gut aufgehoben ist und eine angenehm zeitlose Wirkung in sich trägt. Durchaus sympathische Musik, wie man sie von Pat Boone eben kennt! |
 |  |